Designvorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung einer neuen Vorlage, indem Sie den Typ auswählen. Zu den wichtigsten Typen gehören: Artikel, Artikellinks, Adressen und Lieferungen. Sie können auch Vorlagen für QR-Code-basierte Informationen wie Links, E-Mail, Telefon, SMS, WhatsApp, Karten, Ereignisse, WLAN und benutzerdefinierte Optionen erstellen.

Wählen Sie dann den Etikettentyp: Rolle oder Blatt.

- Rollen: Geben Sie die genaue Breite und Höhe manuell ein. Rollen können als PDF oder direkt auf Zebra-kompatiblen Druckern gedruckt werden.
- Blätter: Wählen Sie aus präzisen Standard-Etikettenlayouts, die größtenteils auf Avery-Vorlagen und kompatiblen Formaten basieren. Wenn Sie mehr benötigen, kontaktieren Sie uns und wir können sie für Sie hinzufügen.

Auswahl eines Layouts — Nur Blätter

- A4: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie auf Papier im A4-Format drucken möchten. Diese Layouts unterstützen mehrere Etiketten pro Blatt, die gleichmäßig verteilt sind.
- US Letter: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie auf Papier im US-Letter-Format drucken. Die Layouts sind ähnlich wie im A4-Format optimiert, um eine gleichmäßige Verteilung der Etiketten zu gewährleisten.
- Rollen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie Etikettenrollen anstelle von Bögen verwenden. Die Rollenlayouts sind durchgehend und entsprechen den angegebenen Rollenabmessungen.

Wählen Sie eine Vorlage aus, um von vorne zu beginnen

— Durchsuchen Sie die verfügbaren vordefinierten Etikettenvorlagen.
- Wählen Sie eine Vorlage, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Sie können sie später in der Entwurfsphase ändern.

Einstellungen anpassen

- Ausgabe: Wählen Sie für Rollenetiketten den Ausgabetyp: PDF oder Zebra Printer (ZPL). Verwenden Sie für das Zebra-Format die Option „Als Bild rendern“, wenn möglich, um sicherzustellen, dass das Etikett genau so gedruckt wird, wie Sie es sehen. Andernfalls wird es als Befehlstext gesendet, und das Aussehen des Layouts oder des Barcodes kann variieren.

- DPI und Größe: Passen Sie die DPI- (Punkte pro Zoll) und die Größeneinstellungen an Ihre Druckdetails an. Ein höherer DPI-Wert sorgt für eine schärfere Ausgabe, erhöht jedoch die Dateigröße. Zebra und kompatible Drucker verwenden in der Regel 203 DPI. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie in der Dokumentation Ihres Druckers nach.

- Hintergrund: Wählen Sie zwischen einem weißen oder transparenten Hintergrund.

- Sie können Ihre Etiketten als PNG-Bilder in einer ZIP-Datei exportieren, wenn Sie von der Blattlayoutansicht aus arbeiten.